Der VfL präsentiert: „Absolut umwerfend…“ – MA’cappella 2013

27 Okt.

Informationen zu MA’cappella 2013:

ma-capellaBereits seit ihrer Schulzeit befassen sich die sechs jungen Sänger von MA’cappella intensiv mit der Musik. Zunächst instrumental, doch vermehrt gesanglich unterwegs, beschlossen die sechs Freunde, „… alle gesegnet mit einer umwerfenden Stimme und viel Musikalität“ (Geislinger Zeitung, 11.1.2012), ihr eigenes Vocalensemble zu gründen. Überzeugt vom Gesang, inspiriert durch unterschiedlichste musikalische Wurzeln und motiviert durch treue Fans entwickelte sich MA’cappella schnell zum geheimen Lokalmatador der Heidenheimer Musikszene. Zunehmend professionell sorgt MA’cappella inzwischen regelmäßig für eindrucksvolle Erfolge bei Live-Darbietungen. „‚Ausverkauft‘ ist fast schon ein Markenzeichen für die sechs sympathischen jungen Sänger von ‚MA’cappella‘“ (Heidenheimer Sonntagszeitung, 8.1.2012).

Die musikalische Bandbreite steht dabei im Mittelpunkt der Performance, sodass MA’cappella nicht nur klassische Literatur zum Besten gibt, sondern auch mit modernen Pop- und Rocksongs oder aktueller a cappella-Musik überzeugt. Das bunt gemischte Repertoire verbindet daher jeden bekannten und unbekannten Stil vom frühen Barock bis hin zum Pop unserer Zeit zu einer bisher einzigartigen Mischung.

Zahlreiche Auftritte tragen ihren Teil zur Authentizität, zur Souveränität und zum Unterhaltungswert eines MA’cappella-Konzertes bei. Stets aufgeweckt und publikumsnah schaffen es Daniel Schmid, Gerrit Illenberger, Jens Schauz, Jan Jäger, Nicolas Köhler und Sebastian Jäger trotzdem immer wieder aufs Neue, das musikalische Niveau in den Vordergrund zu stellen, ohne dabei auch anspruchsvolle Arrangements zu scheuen.

Die Zuhörer sind sich einig: „Die unprätentiöse Art des Ensembles, die Virtuosität in Stimmgestaltung und Arrangement und nicht zuletzt die mitreißende Bühnenpräsenz waren einfach superb.“ (Heidenheimer Sonntagszeitung, 8.1.2012). Oder auch: „Absolut umwerfend…“ (Geislinger Zeitung, 11.1.2012)

Beginn:
Einlass: 18:30 Uhr
Freitag, den 29.11.2013 20 Uhr – offenes Ende

Eintritt:
Vorverkauf: 18 Euro
Abendkasse: 20 Euro

Ort:
Turn- und Festhalle Gerstetten
Forststraße 18
89547 Gerstetten

[wpgmza id=“6″]